Kabellos vernetzt

Neu sind ausgewählte Geräte standardmässig mit einem WLAN-Modul ausgestattet und lassen sich kabellos mit dem Netzwerk verbinden. Der Zugriff auf die Geräte funktioniert nur im hausinternen Netzwerk. Für die Funktionen Push-Nachrichten, Zeitsynchronisation und Update ist eine Internetverbindung notwendig.

LAN-Anbindung

Alle Geräte mit V-ZUG-Home sind TCP/IP-fähig und lassen sich über den integrierten LAN-Anschluss in das hausinterne Netzwerk einbinden. Mit zusätzlichen Komponenten wie Powerline-Adapter oder einer WLANBridge kann die Verbindung zum Heimnetzwerk ohne zusätzliche Leitungen hergestellt werden.

In 5 Schritten über LAN verbunden

  • 1Netzwerkkabel an das V-ZUG-Home Modul anschliessen
  • 2Gerät via Ethernet, Powerline-Adapter oder WLAN-Bridge mit dem Heimnetzwerk verbinden
  • 3V-ZUG-Home Modus am Gerät aktivieren
  • 4App V-ZUG auf dem Smartphone/Tablet installieren und öffnen
  • 5Ihr Gerät wird nun in der App angezeigt

In 5 Schritten über WLAN verbunden

  • 1V-ZUG-Home Modus am Gerät aktivieren
  • 2App V-ZUG auf dem Smartphone/Tablet installieren und öffnen
  • 3In der App Gerät hinzufügen
  • 46-stellige PIN, der auf dem Gerät ersichtlich ist, in der App eingeben
  • 5Drahtlosnetzwerk auswählen, Passwort eingeben und Ihr Gerät ist verbunden

Bedienungsanleitung (PDF, 5 MB)

Wie finde ich heraus, ob ich ein Gerät mit V-ZUG-Home besitze?

Sie finden in den Benutzereinstellungen jedes Gerätes die V-ZUG-Home Konfiguration. Dort können Sie den V-ZUG-Home Modus einstellen, Informationen ablesen und die Werkseinstellungen für V-ZUG-Home wiederherstellen.

Was ist V-ZUG-Home?

V-ZUG-Home ist eine Funktion, die beschreibt, dass das Gerät vernetzbar ist. Wir bieten Geräte an, die mit LAN oder WLAN vernetzt werden können.

Um die Vorteile von V-ZUG-Home zu nutzen, installieren Sie bitte die V-ZUG App aus Google Play oder aus dem iTunes App Store auf einem Smartphone oder Tablet

Welche Geräte können für V-ZUG-Home nachgerüstet werden?

Prüfen Sie jetzt, ob Ihr V-ZUG Gerät schon mit WLAN ausgestattet ist oder nachgerüstet werden kann.

Jetzt VERFÜGBARKEIT für V-ZUG-HOME Geräte prüfen!

Wie aktiviere ich V-Zug-Home?

Rufen Sie die Benutzereinstellungen des Haushaltsgerätes auf und wählen Sie die Funktion V-ZUG-Home. Je nach Gerät finden Sie dort die Einstellung Anzeigen oder Bedienen und Anzeigen.

Wie verbinde ich das Gerät mit dem Heimnetzwerk?

Sie möchten Ihr Gerät über LAN verbinden
Verbinden Sie das Haushaltsgerät via Ethernet, Powerline-Adapter oder Wireless-Bridge mit Ihrem Heimnetzwerk. Anschliessend aktivieren Sie V-ZUG-Home in den Benutzereinstellungen Ihres Gerätes.

Sie möchten Ihr Gerät drahtlos über WLAN verbinden
Aktivieren Sie V-ZUG-Home in den Benutzereinstellungen Ihres Haushaltsgerätes. Laden Sie danach die V-ZUG App auf Ihr Smartphone/Tablet und binden Sie das Gerät via App in Ihr Heimnetzwerk ein.

Auf welchen Smartphones/Tablets läuft die V-ZUG App?

Die App läuft auf Android Geräten ab Version 5.0 und iOS Geräten (Apple) ab Version 11.0.

Wie installiere ich die V-ZUG App?

Für iOS (Apple):

Die App finden Sie hier im Apple App Store.

Für Android:

Die App finden Sie hier im Google Play Store.

Oder installieren Sie die V-ZUG App direkt auf Ihrem Smartphone mit unserem QR-Code hier auf der rechten Seite!

Wie finde ich die IP-Adresse meines Haushaltsgerätes?

Wählen Sie an Ihrem Haushaltsgerät die folgenden Menüpunkte an:
1. Einstellungen
2. V-ZUG Home konfigurieren
3. Informationen anzeigen
4. IP-Adresse

Kann ich mein Haushaltsgerät auch ausserhalb des hausinternen Netzwerks steuern?

Nein, aus Sicherheitsgründen muss sich das Smartphone/Tablet im selben hausinternen Netzwerk wie das V-ZUG Gerät befinden.

Benachrichtigungen können Sie jedoch auch empfangen, wenn sich das Smartphone/Tablet ausserhalb des Heimnetzwerks befindet.

Was kann ich mit der V-ZUG App fernsteuern?

Sie können mit der App das laufende Programm stoppen. Zudem lassen sich Rezepte und Programme an den Backofen oder Steamer senden. Des Weiteren können Sie gewisse Benutzereinstellungen am Haushaltsgerät vornehmen.

Können V-ZUG-Home Geräte in ein Smart Home System integriert werden?

Ja, die V-ZUG-Home Geräte lassen sich in Smart Home integrieren. Aktuell ist die Integration in das Smart Home System von DigitalSTROM möglich.

Für weitere Informationen besuchen Sie bitte www.digitalstrom.com.

Erhalte ich Benachrichtigungen auch ausserhalb des hausinternen Netzwerks?

Ja, Sie erhalten überall Benachrichtigungen, entweder über ein drahtloses Netz (WLAN) oder mobiles Internet.

Wie kann das V-ZUG Gerät auf einem Smartphone oder Tablet angezeigt werden?

Aktivieren Sie V-ZUG-Home in den Benutzereinstellungen Ihres Haushaltsgerätes. Laden Sie danach die V-ZUG App auf Ihr Smartphone oder Tablet.

Wo können die Benutzereinstellungen des Haushaltsgerätes in der App konfiguriert werden?

Wählen Sie in der App das gewünschte Gerät an. Wählen Sie anschliessend Einstellungen an. Es öffnet sich ein neues Fenster, welches die Benutzereinstellungen zeigt.

Wird ein Internetanschluss vorausgesetzt?

Für eine vollumfängliche Nutzung von V-ZUG-Home wird ein Internetzugang benötigt. Ohne Internetzugang können folgende Funktionen nicht genutzt werden: automatische Zeitsynchronisation, Benachrichtigungen, Software-Update.

Welche Haushaltsgeräte sind mit V-ZUG-Home erhältlich?

Das V-ZUG-Home Geräte Sortiment wird laufend erweitert. Die aktuelle Kategorieübersicht finden Sie auf der Geräte Seite.

Das Haushaltsgerät kann nicht via WLAN ins Heimnetzwerk eingebunden werden.

Prüfen Sie bitte, ob die folgenden Bedingungen erfüllt sind:
• Ist der Router eingeschaltet? Kann mit dem Smartphone/Tablet auf das Heimnetzwerk zugegriffen werden. Ist das WLAN-Symbol auf dem Smartphone/Tablet sichtbar?
• Ist V-ZUG-Home am Haushaltsgerät aktiviert?
• Ist die V-ZUG App heruntergeladen?
• Wird das Haushaltsgerät in der App gefunden?
• Ist das Smartphone/Tablet mit dem WLAN (Heimnetzwerk) verbunden?
• Ist Bluetooth am Smartphone/Tablet aktiviert?
• Bei Android: Der «Standort» muss aktiviert sein.
• Ist der PIN korrekt eingegeben (6 Zahlen)?
• Wird das korrekte WLAN angezeigt? Falls nicht, hat das Gerät zu schwachen WLAN-Empfang.
• Ist das WLAN-Passwort korrekt eingegeben?

Das Haushaltsgerät kann in der V-ZUG App nicht hinzugefügt werden, obwohl es bereits mit dem Heimnetzwerk verbunden ist.

Prüfen Sie bitte, ob die folgenden Bedingungen erfüllt sind:
• Ist die V-ZUG-Home Diagnose erfolgreich durchgeführt worden?
• Ist auf dem Smartphone/Tablet WLAN aktiviert?
• Ist das Smartphone/Tablet via WLAN mit dem gleichen Netzwerk verbunden, wie das V-ZUG Gerät?
• Werden andere V-ZUG Geräte in der V-ZUG App gefunden?

Das Haushaltsgerät kann in der V-ZUG App nicht hinzugefügt werden, obwohl es bereits mit dem Heimnetzwerk verbunden ist.

Prüfen Sie bitte, ob die folgenden Bedingungen erfüllt sind:
• Ist die V-ZUG-Home Diagnose erfolgreich durchgeführt worden?
• Ist auf dem Smartphone/Tablet WLAN aktiviert?
• Ist das Smartphone/Tablet via WLAN mit dem gleichen Netzwerk verbunden, wie das V-ZUG Gerät?
• Werden andere V-ZUG Geräte in der V-ZUG App gefunden?

vzug.comlifestyle.vzug.comblog.vzug.comreferences.vzug.comnaming.vzug.com

V-ZUG APP DOWNLOAD

Laden Sie sich die V-ZUG App im Google Play Store oder im iTunes App Store schnell und einfach auf Ihr Smartphone oder Ihr Tablet.

Geniessen Sie die V-ZUG-Home Vorteile und profitieren Sie von der einfachen Vernetzung Ihrer V-ZUG Haushaltsgeräte.

You are using an outdated browser. Please update your browser to view this website correctly: https://browsehappy.com/